Willkommen auf einer Website für Personen, die empfindlich auf Pollenallergene reagieren. Hier finden Sie umfassende Informationen zur Pollenbelastung sowie zahlreiche Prognosen und Empfehlungen.
Die Prognosen zu Allergiesymptomen werden anhand von Daten von Nutzern des Pollentagebuchs (zugänglich über die Website oder die mobile PASYFO-App) sowie täglichen Pollenkonzentrationen und Daten zur Luftqualität erstellt.
Um die Auswirkung der Pollenallergenen zu minimieren, ist es wichtig, Aktivitäten im Freien während hoher Pollenkonzentration in der Luft einzuschränken. Wenn Sie über Ihre Symptome und den lokalen Pollenspiegel informiert sind, können Sie Ihre Erkrankung effektiver in den Griff bekommen.
Allergische Rhinitis äußert sich am häufigsten durch nasale Symptome, kann jedoch auch Augen und Lunge sowie seltener Ohren und Nebenhöhlen betreffen. Zu den häufigsten Nasensymptomen gehören Niesen, Juckreiz und eine laufende Nase.
Um allergischen Reaktionen vorzubeugen, vermeiden Sie Aktivitäten im Freien, wenn die Pollenkonzentration in der Luft hoch ist. Überwachen Sie daher regelmäßig Ihre Allergiesymptome und die lokalen Pollendaten.
Das von Forschern entwickelte Pollentagebuch hilft Personen, die empfindlich auf Pollenallergene reagieren, ihre Symptome und ihren allgemeinen körperlichen Zustand zu verfolgen. Durch das Ausfüllen des Pollentagebuchs über die PASYFO-App erhält der Nutzer Informationen über die Pollenmenge und eine personalisierte Prognose der Allergiesymptome.
Das personalisierte Prognosesystem für Allergiesymptome (PASYFO) ist Ihre Lösung zur Bewältigung von Pollenallergien. Diese Website bietet interaktive Karten, die das Allergierisiko vorhersagen und visuell darstellen. Um auf personalisierte Informationen zuzugreifen, müssen Benutzer die mobile PASYFO-App herunterladen.
Das sind fortschrittliche Tools zur Messung von Pollen und Pilzsporen in der Luft mithilfe volumetrischer Fallen oder Echtzeitgeräte, die Analyse und Auswertung der gesammelten Daten sowie die Verbreitung der Ergebnisse. Der Service kann die Bewertung der Bioaerosolzusammensetzung und die Analyse räumlicher und zeitlicher Daten umfassen.
Als internationales Team von Forschern konzentrieren wir uns auf die Bioaerosol-Forschung und teilen neuestes Wissen mit allen, die sich für luftgetragene Allergene interessieren.
Die mobile PASYFO-App ist kostenlos und sollen Ihnen helfen, sich während der Pollensaison rundum wohl zu fühlen.