Bei PASYFO bringen wir ein internationales Expertenteam zusammen, um ein personalisiertes Tool zur Vorhersage des Gesundheitsrisikos bei allergischer Pollenexposition zu entwickeln. Zu unserem Konsortium gehören renommierte Forscher der Universität Vilnius, der Universität Lettland, des Österreichischen Polleninformationsdienstes und des Finnischen Meteorologischen Instituts. Durch die Kombination von Fachwissen in Aerobiologie, Meteorologie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen liefern wir einen umfassenden Ansatz für unsere Arbeit, der auf die spezifischen Bedürfnisse von Allergikern zugeschnitten ist. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und multidisziplinärem Wissen stellen wir zuverlässige Werkzeuge zur Verfügung, um die zunehmenden Herausforderungen zu bewältigen, die durch saisonale allergische Rhinitis und allergische Konjunktivitis entstehen.
Die Integration von CAMS-Daten hat die Entwicklung des innovativen Allergy Symptom Forecast Systems (PASYFO) erleichtert, einem bahnbrechenden Tool, das maßgeschneiderte Vorhersagen zu durch Pollen in der Luft verursachten Allergiesymptomen liefert. Im Rahmen des EO4EU-Projekts wurde PASYFO europaweit erfolgreich eingeführt. Unsere Website (https://pasyfo.eu/) bietet zugängliche, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Forschern, Gesundheitsdienstleistern und Gemeinschaften. Wenn Sie maßgeschneiderte Prognosen oder Erkenntnisse speziell für Ihre Region benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir unterstützen Sie gerne dabei, den PASYFO-Werkzeugservice entsprechend den Anforderungen Ihrer Region zu erweitern.