logo
Karten

Vorhersage des Pollenresilienzindex

Der Pollen Resilience Forecast Index richtet sich an Personen, die empfindlich auf Pollenallergene reagieren, und wird anhand von Prognosedaten zur Luftqualität, den meteorologischen Bedingungen und dem Pollengehalt in der Luft modelliert.

Vorhersage des Pollenresilienzindex

Area
Europe
Litauen
Date and time
Select...
http://repo.realtime.sa.vu.lt/maps/aif/aif_europe_20250326_036.png

Der Pollen Resilience Index wurde speziell für Personen entwickelt, die empfindlich auf Pollenallergene reagieren. Es liefert Prognosen, die es jedem Betroffenen ermöglichen, die Intensität der Pollenbelastung einzuschätzen. Der Index basiert auf einer umfassenden Analyse von Daten zu Pollenkonzentration, Pollenbelastungsschwellen, Wetterbedingungen und Luftschadstoffen, die bekanntermaßen Allergiesymptome verschlimmern. Der Pollenresilienzindex ist ortsbezogen und wird stündlich aktualisiert. Es hilft Einzelpersonen, Gesundheitsrisiken im Voraus zu erkennen und ihre Aktivitäten entsprechend anzupassen. Der Pollen Resilience Index ermöglicht es Einzelpersonen nicht nur, fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen, sondern ist auch ein wertvolles Instrument für Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Tourismus, Freizeit und Veranstalter von Outdoor-Events, die ihre Dienstleistungen auf den Pollenbelastungsprognosen anpassen können.

Der im Rahmen des EO4EU-Projekts entwickelte Index nutzt modernste Erdbeobachtungsdaten der EO4EU-Plattform, einschließlich Satelliteninformationen und fortschrittlicher Wettermodellierung, um genaue und zeitnahe Vorhersagen zu gewährleisten. Für Interessierte ist der Algorithmus vollständig auf der EO4EU-Plattform verfügbar.

logo
Personalisiertes Prognosesystem für Allergiesymptome (PASYFO)
© 2025 Pasyfo. Alle Rechte vorbehalten. Bedingungen und Vereinbarungen